- kalitz
- iz. Kristau. chalice
Euskara Ingelesa hiztegiaren. M. Morris. 2009.
Euskara Ingelesa hiztegiaren. M. Morris. 2009.
Kalitz — Stadt Möckern Koordinaten: 52 … Deutsch Wikipedia
Brietzke (Möckern) — Brietzke Stadt Möckern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Eingemeindungen in die Stadt Möckern — Mit dem Abschluss der Eingemeindungen in die Stadt Möckern am 1. September 2010 ist die Stadt die flächenmäßig viertgrößte Stadt Deutschlands und zugleich die zweitgrößte Stadt Deutschlands, die nicht gleichzeitig auch ein Land ist. In der ersten … Deutsch Wikipedia
Altengrabow — Dörnitz Stadt Möckern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hobeck — Stadt Möckern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Isterbies — Rosian Stadt Möckern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Zeppernick — Stadt Möckern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
August von Münchhausen — August Wilhelm Ludwig Gerlach von Münchhausen (* 24. Februar 1788 in Kalitz; † 8. März 1841 in Hettstedt) war preußischer Offizier und Landrat.[1][2] Leben Er entstammte dem Adelsgeschlecht von Münchhausen und war der jüngste Sohn des Gerlach von … Deutsch Wikipedia
Hanna F. Pitkin — Hanna Fenichel Pitkin (* 17. Juli 1931 in Berlin) ist eine US amerikanische Politikwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für Politische Theorie an der University of California, Berkeley. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 … Deutsch Wikipedia
Otto von Münchhausen (Landrat) — Otto Friedrich Johann Gerlach von Münchhausen (* 2. Dezember 1780 in Kalitz; † 13. Januar 1872 in Leitzkau) war preußischer Landrat des Kreises Jerichow I und Geheimer Regierungsrat und Domherr in Magdeburg. Er entstammte dem Adelsgeschlecht von… … Deutsch Wikipedia
Jost Andreas von Randow — (* Loburg, 3. April 1580; † ?) was courtier at the Anhaltian court at Dessau and an early member of the Fruitbearing Society. Life Jost Andreas von Randow (sometimes also von Randau ) descended from an old noble family that hailed from the… … Wikipedia